- Jetzt Mitglied der MIT werden!Mitmachen lohnt sich! Sie wollen etwas bewegen für die Unternehmen und den Mittelstand im Landkreis Karlsruhe? Dann werden Sie Mitglied in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Karlsruhe-Land. Mit dem Online-Anmeldeverfahren haben Sie die Möglichkeit schnell und einfach mitzumachen und Mitglied zu werden. Den Aufnahmeantrag finden Sie hier: https://www.mit-bund.de/mitgliedsformular
- MIT erfolgreich beim CDU-KreisparteitagNicole LaCroix und Sylvia Tröger wurden in den CDU-Kreisvorstand gewählt. Sehr erfolgreich hat die MIT am Kreisparteitag der CDU Karlsruhe-Land teilgenommen. Die MIT-Kreisvorsitzende Nicole LaCroix wurde bei den Vorstandswahlen zur stellvertretenden CDU-Kreisvorsitzenden gewählt. Die stellvertretende Kreisvorsitzende Sylvia Tröger gehört künftig als Beisitzerin dem CDU-Gremium an. Mit großer Mehrheit haben die CDU-Mitglieder beim Parteitag einen Antrag beschlossen, der ...
- Wahlaufruf: Engagement für den Mittelstand wählenSorgen Sie dafür, dass auch nach dem 26.September der Mittelstand in Berlin gut vertreten wird.
- Nicht die Zeit der Ideologen, sondern der Ingenieure!Friedrich Merz und MIT-Mitglied Olav Gutting MdB warben für eine Politik, die den Menschen mehr Gestaltungsspielraum gibt.
- Mentalität des Machens soll Deutschland modernisierenCarsten Linnemann und Olav Gutting Jürgen Scheurer, Jörg Knebel, Nicole LaCroix, Carsten Linnemann MdB, Sylvia Tröger, Joachim Kößler, Olav Gutting MdB. Nicole LaCroix mit Carsten Linnemann Olav Gutting MdB Carsten Linnemann MdB CDU-Mittelstandschef Carsten Linnemann und Olav Gutting trafen Unternehmer Mit einer Mentalität des Machens will die CDU künftig Deutschland modernisieren. Basis dafür sollen eine umfassende Staats- und Verwaltungsreform, der Abbau ...
- MIT Unternehmerdialog mit Carsten LinnemannDr. Carsten Linnemann, Stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesvorsitzender der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion (Bild: Thorsten Schneider) Die Corona-Krise hat gezeigt, dass unser föderaler Staat dank der großartigen Leistung und der gegenseitigen Unterstützung vieler Menschen funktioniert hat. Gleichzeitig hat die Krise aber auch klaren Handlungsbedarf in unserem Gemeinwesen offenbart. Jetzt braucht unsere Wirtschaft die richtigen Rahmenbedingungen. ...
- Kommunikation für den Mittelstand im LandDer neue Pressesprecher der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg (MIT) kommt aus dem Landkreis Karlsruhe. Jürgen Scheurer wurde beim Landesmittelstandstag der MIT Baden-Württemberg in Leinfelden-Echterdingen in das Amt gewählt.
- MIT After Work: BürokratieabbauDie nächste Online-Veranstaltung „MIT After Work“ findet am Mittwoch,12.05.2021 von 18 bis 19 Uhr mit Prof. Dr. Conny Mayer-Bonde statt. Conny Mayer Bonde ist Mitglied des Nationalen Normenkontrollrates und berichtet in ihrem Impulsreferat „Für Bürokratieabbau und eine bessere Rechtsetzung“ aus der Arbeit des Gremiums. Das Online-Format „MIT After Work“ findet über das Videokonferenztool Zoom statt. ...
- Kliniksituation im LandkreisMIT After Work mit RKH-Regionaldirektorin Susanne Stalder Das nächste Online-Format „MIT After Work“ findet wie angekündigt am Mittwoch, 16.12.2020 von 18:00-19:00 Uhr mit Susanne Stalder, Regionaldirektorin der RKH Kliniken Karlsruhe statt. Das Online-Format „MIT After Work“ findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten für das Online-Meeting finden Interessierte auf der Internetseite der MIT Karlsruhe-Land: www.mit-karlsruhe-land.de. Die ...
- Mittelstand trifft TechnologieregionDas nächste Online-Format „MIT After Work“ findet wie angekündigt am Mittwoch, 09.12.2020 von 18:00-19:00 Uhr mit Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer der Technologieregion Karlsruhe statt. Das Online-Format „MIT After Work“ findet über das Videokonferenztool Zoom statt. Die Zugangsdaten für das Online-Meeting finden Interessierte auf der Internetseite der MIT Karlsruhe-Land: www.mit-karlsruhe-land.de. Die Online-Veranstaltung steht auch Nicht-MIT-Mitgliedern offen.